Expertise

Ausbildung

Als Kind hatte ich nur einen Traum: Der beste Skifahrer der Welt zu werden. Dabei war die Schule für mich ein absoluter Störfaktor. Wenn es nach mir gegangen wäre, hätte ich sie frühestmöglich abgebrochen. Es ging aber nicht nach mir. „Ohne Abitur – kein Skifahren“, war die kompromisslose Ansage meines Vaters. Parallel zu den Weltcuprennen habe ich mich also durch das Abitur gekämpft, um meinen Traum zu erfüllen. Eine Leistung, auf die ich bis heute unfassbar stolz bin!

Dadurch habe ich gelernt, dass ich über mich hinauswachsen kann, wenn ich ein klares Ziel vor Augen habe. So war das Abitur für mich nicht nur ein Schulabschluss, sondern auch eine Lebensschule. Es hat mir den Weg zu meiner großen Leidenschaft und eigentlichen Expertise geebnet: dem Skifahren. Und ganz nebenbei wurde mir rückblickend klar, welchen Stellenwert eine intakte Familie hat, die einen fordert und fördert. 

Erfolge

Erfolg wird gemeinhin als Gradmesser für Expertise hergenommen und besonders im Sport oft gleichgestellt mit Medaillen und Titeln. Für mich hat er aber nicht viel mit den fünf WM-Medaillen und 15 Weltcupsiegen zu tun. Vielmehr heißt Erfolg für mich ...
  • ... ein Ziel verwirklichen. Ein Herzensprojekt oder ein Traum, den ich mir erfüllen kann – etwas Wunderschönes, auf das ich stolz bin und das ich genießen darf.
  • ... mit Rückschlägen umgehen. Ich habe gelernt, Niederlagen zu meistern, aus Fehlern zu lernen und trotz Hindernissen dranzubleiben, um meine Ziele zu erreichen.
  • ... Menschen bewegen. Durch meine sportlichen Erfolge darf ich andere Menschen motivieren und inspirieren. Was gibt es Schöneres, als beispielsweise einem Kind den Spaß an der Bewegung zu vermitteln und ihm dabei ein Lächeln auf sein Gesicht zu zaubern?
  • ... etwas weitergeben. Über mein großes Netzwerk kann ich meine Werte und Erfahrungen weitergeben und den Themen, die mir wichtig sind, Sichtbarkeit verschaffen. 

TV-Experte

Im TV darf ich nicht nur sportliche Einblicke teilen, sondern auch Begeisterung und positive Emotionen vermitteln – und Haltung zeigen, wenn es mal nicht fair zugeht oder Themen mehr Aufmerksamkeit verdienen. Deshalb bin ich … 
  • … als Wintersport-Experte bei der ARD und dem Bayerischen Rundfunk.
  • … bei den Olympischen Spielen. Dort berichte ich über spannende Begegnungen und Erlebnisse.
  • … in ARD-Dokumentationen (zuletzt „Alpentourismus in Gefahr“) unterwegs, in denen ich mich kritisch mit den Themen Nachhaltigkeit und Sport auseinandersetze. 

Autor

Mir liegt es sehr am Herzen, meine Erfahrungen und Werte, gerade in Zeiten der Digitalisierung, auf haptische Art weiterzugeben. Deshalb bin ich vor ein paar Jahren unter die Autoren gegangen und habe inzwischen folgende Bücher veröffentlicht: 

Podcaster

Gemeinsam mit meinem Co-Host Philipp Nagel veröffentliche ich regelmäßig eine neue Folge unseres Podcasts „Pizza oder Pommes“. Dabei geht’s um alles, was bewegt – von sportlichen Highlights über gesellschaftliche Aufreger bis hin zu den kleinen Dingen, die uns zum Lachen bringen. Und damit es nie eintönig wird, klingeln wir auch mal bei spannenden Kontakten aus meinem Telefonbuch durch – für frische Perspektiven und überraschende Geschichten. 

Mitgestalter

Haltung zeigen und nach den eigenen Werten handeln – das ist mir wichtig. Als öffentliche Person, aber auch ganz einfach als Vater. 2020 habe ich deshalb meine eigene Stiftung ins Leben gerufen. Gemeinsam mit starken Partnern fördern wir vor allem junge Menschen. Aber auch über meine Stiftung hinaus engagiere ich mich dort, wo ich etwas bewegen kann:  

  • Als Kuratoriumsmitglied bei der Audi Stiftung für Umwelt darf ich gemeinsam mit großartigen Persönlichkeiten aus der Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft einen beratenden Beitrag für zielgerichtete Projektunterstützungen in der Praxis leisten und so gemeinsam für unsere Gesellschaft und innovativen Umweltschutz aktiv werden.
  • Als kooptiertes Mitglied im Präsidium der Special Olympics Deutschland ist es mir eine Ehre, die Sichtbarkeit von Athletinnen und Athleten zu fördern, die Wertigkeit des Sportkonzeptes der Special Olympics zu verdeutlichen und die nachhaltige Ausrichtung des Verbandes zu unterstützen.

Initiator

  • Als UN-Botschafter für saubere Berge und Gletscher (BRS Conventions Advocate for Clean Mountains and Glaciers) setze ich mich für den Schutz und Erhalt unserer alpinen Ökosysteme ein und mache auf deren Bedeutung aufmerksam.
  • Als einer der Initiatoren von Gesunde Erde. Gesunde Kinder. – der ersten Initiative im deutschsprachigen Raum, die die Zusammenhänge zwischen Kindergesundheit, Klimawandel und Umweltschutz in den Mittelpunkt stellt – engagiere ich mich dafür, klimabedingte Gesundheitsbelastungen von Kindern und Jugendlichen spürbar zu verringern. 

Werte

Familie

Meine Familie ist mit Abstand das Wichtigste in meinem Leben. Sie gibt mir Rückhalt, Kraft – und erinnert mich jeden Tag daran, worauf es wirklich ankommt: Verantwortung zu übernehmen und der nächsten Generation ein lebenswertes, glückliches Leben zu ermöglichen.

Übrigens: Unsere Familiengeschichte geht weit über den Skisport hinaus. Mein Ururgroßvater Hermann Schlagintweit war einer der ersten Gletscherforscher in den Alpen – schon Anfang des 19. Jahrhunderts. Und mein Urururgroßvater Ludwig Neureuther und dessen Nachfahren waren berühmte Maler.

Bewegung

Bewegung war für mich schon immer ein zentraler Teil meines Lebens – im wörtlichen wie im übertragenen Sinn.

Ich hatte das Glück, in einer sportlichen Familie aufzuwachsen und meinen Bewegungsdrang ausleben zu dürfen. Wie viel Lebensfreude und gesunde Entwicklung damit einhergehen, habe ich selbst erlebt – und genau das möchte ich weitergeben. Besonders Kindern möchte ich zeigen, wie wichtig körperliche Aktivität ist.

Aber Bewegung heißt für mich auch: weiterkommen – persönlich, gesellschaftlich, politisch. Stillstand ist keine Option. Und ja, das sage ich auch mal laut – wenn’s sein muss auch mal einem Politiker oder einer Politikerin.

Natur

Aufgewachsen in Garmisch-Partenkirchen war die Natur für mich schon immer mehr als nur Kulisse – sie war mein Spielplatz, meine Ausbildungsstätte und mein Arbeitsplatz. Bis heute ist sie ein wesentlicher Bestandteil meines Lebens und eine wichtige Energiequelle für mich.
 
Doch wir merken immer deutlicher: Unsere Umwelt ist nicht selbstverständlich. Der Klimawandel zeigt uns, wie wichtig es ist, achtsam mit ihr umzugehen – gerade auch im Wintersport, der oft tiefe Spuren hinterlässt.
 
Für mich ist das ein Ansporn, aktiv Verantwortung zu übernehmen. Ich möchte meinen Beitrag leisten, um die Natur zu schützen – nicht nur für uns heute, sondern vor allem für die Generationen von morgen. Denn: Nachhaltigkeit heißt nicht Verzicht, sondern Zukunft gestalten. 

Engagement

Herzenssache

Meine Werte sind das Fundament meines Handelns – sie treiben mich an und geben meinem Engagement Richtung und Sinn.

Mit der Felix Neureuther Stiftung setzen wir uns seit 2020 dafür ein, Bewegung, Bildung, Umweltbewusstsein und zentrale Werte wie Menschlichkeit, Nachhaltigkeit und Zusammenhalt zu fördern – bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.

Ein besonderes Herzensprojekt ist dabei „Beweg dich schlau! Ein Programm der Felix Neureuther Stiftung“ – entwickelt in Zusammenarbeit mit der TU München. Es motiviert v. a. junge Menschen zu mehr und gezielter Bewegung – spielerisch und mit Spaß. So fördern wir nicht nur ihre Fitness, sondern auch Konzentration, Lernfähigkeit und emotionale Stärke.

Auch der Schutz unserer Natur ist für mich ein zentrales Anliegen. Mit dem Projekt „Naturhelden“ oder dem Osterfelder Natursteig bringen wir Kindern die Bedeutung unserer Umwelt näher. Darum ist meine Stiftung auch strategischer Partner von Gesunde Erde. Gesunde Kinder., die die Zusammenhänge von Kindergesundheit, Klimawandel und Umweltschutz beleuchtet. 

Kooperationen

Gemeinsame Missionen ...

  • Schöffel
    Schöffel und ich teilen die Leidenschaft fürs Draußensein – bewusst, nachhaltig und mit Respekt für die Natur. „Ich bin raus“ ist mehr als ein Slogan: Wir wollen Menschen inspirieren, die Natur zu erleben und zu bewahren.
  • Lowa
    Als Vater liegt mir das Naturerleben unserer Kinder besonders am Herzen. Deswegen freut es mich umso mehr, als Botschafter für Lowa Kids, Kinder fürs Draußensein zu begeistern – mit Schuhen, die beim Toben und beim “schlauen Bewegen” alles mitmachen.
  • VDV – #BesserWeiter
    Klimafreundliche Mobilität beginnt bei jedem Einzelnen. Zusammen mit dem VDV (Verband Deutscher Verkehrsunternehmen) möchte ich im Rahmen der Kampagne Gemeinsam #BesserWeiter" zeigen, wie einfach und wirkungsvoll der Umstieg auf Bus und Bahn sein kann – für mehr Klimaschutz im Alltag. 

... und Ziele

  • Audi e-tron
    Auch der Umstieg auf Elektromobilität ist ein Gamechanger. Mit Audi e-tron habe ich den idealen Partner an meiner Seite, um gemeinsam den Umstieg mit vier Rädern voranzutreiben.
  • HypoVereinsbank
    Geld kann viel bewegen – wenn es sinnvoll investiert wird. Gemeinsam mit der HypoVereinsbank möchte ich Menschen motivieren, auch finanziell nachhaltiger und im Sinne der kommenden Generationen zu handeln.
  • Nordica
    Nordica begleitet mich seit Jahren als verlässlicher Partner im Schnee – mit hochwertigem Equipment, das echte Leidenschaft für Wintersport unterstützt.
  • Bosch Home Comfort
    Nachhaltigkeit beginnt zu Hause. Mit Bosch Home Comfort möchte ich Menschen ermutigen, offen für neue, klimafreundliche Energielösungen zu sein – denn jeder von uns kann zu einer nachhaltigen Zukunft beitragen. 
© 2025. Alle Rechte vorbehalten.